Erlebnis Hund
Social Walk & Co.

Social Walk & Co.
Lernspaziergänge (Talk & Walk)
Diese Spaziergänge biete ich Dir
Termine werden regelmäßig bekannt gegeben
Der Social Walk ist eigentlich ein Spaziergang an der Leine in einer kleinen Gruppe Mensch – Hund Teams, die mit ausreichend Abstand zusammen spazieren gehen.
Streng genommen ist es kein Spaziergang, sondern eher eine Therapieform, für Hunde die Probleme mit dem Kontakt zu anderen Hunden, Tieren oder Menschen haben.
Dein Hund kann lernen, dass er nicht vertreiben, die Distanz vergrößern oder den anderen im Auge behalten muss!
Im eigenen Tempo übst Du hier mit Deinem Hund eure Signale und eure erlernten Strategien und eure Tools. Wir üben gemeinsam das Hinterherlaufen, das Parallellaufen bis hin zur Begegnung.
Jeder muss sich hier sehr konzentrieren, da wir uns währenddessen absprechen, jeder auf sich fokussiert und ggf. muss sich abgestimmt werden.
Was lernst Du hier mit Deinem Hund?
- Aufbau von erwünschtem Verhalten (Orientierung, Alternativverhalten und Bedürfnisbefriedigung)
- Du lernst das Ausdrucksverhalten und die Körpersprache deines Hundes lesen
- Wir klären, warum Dein Hund das tut
- Richtige Verstärker finden und mit gutem Timing einzusetzen
- Du schulst Deine eigene Körpersprache
- Gewöhnung durch Desensibilisierung und Gegenkonditionierung
Was ist der Vorteil eines Sozialen Spazierganges? Es geht hier um
Selbstkontrolle
Frustrationstoleranz
Sozialisierung
bessere Lebensqualität
Wohlgefühl
Hiervon profitieren in erster Linie ängstliche und aggressive Hunde, aber auch Hunde mit hoher Erregung in Begegnungen.
Der Spaziergang findet in einem ruhigen und positiven Umfeld statt, so dass Dein Hund stressfrei lernen kann. Durch kontrollierten Abstand, mit ausreichend Unterstützung und Begegnungen mit wenig Aufregung – das ist das Ziel.
Während des Spazierganges erhältst du von mir die Werkzeuge an die Hand, mit denen Dein Hund lernen kann, in Anwesenheit von Artgenossen und anderen Menschen.
Durch die praktischen Übungen mit den erlernten Strategien, werden die Begegnungen von mal zu Mal besser bewältigt werden können.
Unverträgliche Hunde tragen notwendigerweise aus Sicherheitsgründen einen Maulkorb, welcher gut auf trainiert ist und von dem Hund stressfrei getragen werden kann.
Der Maulkorb sollte gut sitzen und dem Hund das Hecheln und Trinken ermöglichen können.
Dein Hund kann hier lernen:
… Artgenossen in der Nähe zu akzeptieren und toll zu finden
… freundlich und höflich mit Artgenossen umzugehen
… dass ihm nichts passiert
… wieder mit Artgenossen zu kommunizieren
… erkunden, orientieren und Gerüche zu verarbeiten
… sich mit Situationen auseinanderzusetzen
… sich selbst zu regulieren und adäquates Verhalten zu zeigen
Was kannst Du hier lernen?
Auch lernst Du hier einiges über die Körpersprache Deines Hundes, damit Du sowohl Konfliktsituationen, als auch Missverständnisse im Training erkennen und damit umgehen kannst. Wir trainieren da, wo es gebraucht wird, im Alltag, aber so, dass Lernen noch möglich ist.
Welchen Vorteil habt ihr von dem Social Walk?
Es gibt zahlreiche Vorteile für Deinen Hund! Dazugehört die Verbesserung der Sozialkompetenz, Dein Hund kann neue Strategien entwickeln, die ihm helfen, sein Verhalten anpassen zu können. Außerdem wird Dein Hund selbstbewusster und entspannter in solchen Situationen. UND man kann neue Hunde-Freunde kennenlernen!
Wichtig noch zu sagen!
Ich arbeite nicht über Strafe oder Blocken, an der Leine rucken oder ähnlichem, ich arbeite mit dem Werkzeugkasten der positiven Verstärkung, bedeutet bedürfnisorientiert sowie belohnungsbasiert.
Wenn Du mit mir arbeiten möchtest, dann muss das Training zu Dir passen!
Die Lernspaziergänge sind für die gedacht. die gerne das Training mit ihrem Hund aufrecht erhalten möchten, ohne sich an einen weiteren Kurs binden zu wollen.
Er ist für alle die, die nicht alleine gehen möchten.
Er ist für alle die, die ein Thema mit Hundebegegnungen haben (der sogenannte Social Walk).
Er ist für alle die, die trainieren und üben möchten.
Er ist für alle die, die ihr Training festigen möchten.
Die Lernspaziergänge bei mir können von den bereits ausgebildeten Hunden vorrangig zur Auffrischung bzw. der Vertiefung von bereits erlernten Verhalten genutzt werden. Aber auch Neues kann man hier lernen.
Aber es gibt den Lernspaziergang ganz speziell für Welpen oder Junghunde, bei denen Du mit Deinem Hund / Welpen gemeinsam mit anderen Mensch-Hund Teams über die gleichen Dinge sprechen kannst, die auch Dich gerade bewegen.
Auch der Bollerkopf, Listenhund oder manchmal auch Kampfhund genannt (ich mag alle diese Ausdrücke nicht) hat einen extra Spaziergang bei mir. Unter Gleichgesinnten – Talk & Walk. Sich unterhalten und gleichzeitig üben.
Trainingsthemen:
Begegnungstraining
Umweltsicherheit
Entspannung & Ruhe
Managementmöglichkeiten
Körpersprache Hund + Mensch
Selbstkontrolle & Fokus
Strukturierte Spaziergänge
Erkundungs- & Orientierungsverhalten

Mein Training ist für jeden von Euch, der sich für modernes und gewaltfreies Hundetraining interessiert.
Es ist auch für all diejenigen, die einen selbstbewussten Begleiter an ihrer Seite schätzen, der von sich aus die richtigen Entscheidungen treffen kann und nicht immer auf Signale angewiesen ist.
Bist Du bereit, in die Erlebnis-Welt Deines Hundes einzutauchen?
Dann schau Dich um und wir können gemeinsam mit dem Training starten!