Lösungsorientierte Strategien

Social Walk

Der Social Walk für Anfänger

Sozialer Spaziergang

Der Social Walk ist ein besonderer Spaziergang im Bereich des Hundeverhaltenstraining.

Es geht hier nicht um das klassische Training und Übungen, sondern vielmehr geht es um Lernerfahrungen, die Dein Hund sammeln kann und die ihm helfen, Hundebegegnungen besser zu bewältigen.
.
Du bekommst hier das Verständnis dafür, ob Dein Hund Kontakt möchte, oder nicht und unterstützt Deinen Hund dabei selbständig gute Entscheidungen zu treffen.

Du lernst dafür zu sorgen, dass Dein Hund immer wieder Abstand und Erholung bekommt, aber auch immer mal wieder kleine Annäherungen versuchen kann.
Denn einfache Begegnungen finden in einem sicherem Rahmen statt.

Die Individuellen Bedürfnisse Deines Hundes stehen hier im Mittelpunkt.

Unverträgliche Hunde tragen notwendigerweise aus Sicherheitsgründen einen Maulkorb, welcher gut auf trainiert ist und von dem Hund stressfrei getragen werden kann. Der Maulkorb sollte gut sitzen und dem Hund das Hecheln und Trinken ermöglichen können.

Ein Social Walk ist kein gemütlicher Plausch, wie beim Gassi gehen, es ist konzentriertes Arbeiten mit dem Fokus auf den Hund, um ihn zu unterstützten.

Wichtig noch zu sagen!
Ich arbeite nicht über Strafe oder Blocken, auch ein Leinenruck zählt nicht zu meinen Techniken. Ich benutze auch keine Schreckreize, wie etwa das Werfen von Gegenständen oder Zischlauten. Ich arbeite mit dem Werkzeugkasten der positiven Verstärkung und bedürfnisorientier sowie belohnungsbasiert.
Wenn Du mit mir arbeiten möchtest, dann muss das Training zu Dir passen!

Sozialer Spaziergang

Der Social Walk ist ein besonderer Spaziergang im Bereich des Hundeverhaltenstraining.

Es geht hier nicht um das klassische Training und Übungen, sondern vielmehr geht es um Lernerfahrungen, die Dein Hund sammeln kann' und die ihm helfen, Hundebegegnungen besser zu bewältigen.



Du bekommst hier das Verständnis dafür, ob Dein Hund Kontakt möchte, oder nicht und unterstützt Deinen Hund dabei selbständig gute Entscheidungen zu treffen.

Du lernst dafür zu sorgen, dass Dein Hund immer wieder Abstand und Erholung bekommt, aber auch immer mal wieder kleine Annäherungen versuchen kann.
Denn einfache Begegnugnungen finden in einem sicherem Rahmen statt.
Die Individuellen Bedürfnisse Deines Hundes stehen hier im Mittelpunkt.
Unverträgliche Hunde tragen notwendigerweise aus Sicherheitsgründen einen Maulkorb, welcher gut auf trainiert ist und von dem Hund stressfrei getragen werden kann. Der Maulkorb sollte gut sitzen und dem Hund das Hecheln und Trinken ermöglichen können.


Wichtig noch zu sagen!
Ich arbeite nicht über Strafe oder Blocken, auch ein Leinenruck zählt nicht zu meinen Techniken. Ich benutze auch keine Schreckreize, wie etwa das Werfen von Gegenständen oder Zischlauten. Ich arbeite mit dem Werkzeugkasten der positiven Verstärkung und bedürfnisorientier sowie belohnungsbasiert.
Wenn Du mit mir arbeiten möchtest, dann muss das Training zu Dir passen!

Wann und Wo?

Termine finden monatlich statt:

Immer am 2 + letzten Sonntag im Monat

Beginn 11.00 Uhr

  • Dauer ca. 75 Min. 
  • Ort wird noch bekannt gegeben

Kosten

Was kostet Dich der Lernspaziergang?

Preis € 25,00

Hinweis

Hinweis:

Damit es Deinem Hund gut geht, bringe bitte mit: 

      • verschiedene Leckerchen
      • Leckerchen die für den Maulkorb geeignet sind
      • evtl. einen eignen Napf oder Wasser zum Trinken
      • eine Leine / Schleppleine (5 Meter)
      • Geschirr & Halsband
      • eine Decke, wenn nötig
      • Nachweis über Hundehaftpflichtversicherung

Der Walk ist für Dich geeignet, wenn: 

Dein Hund Probleme mit Hundebegegnungen, mit Menschen oder anderen Dingen in der Umwelt hat. 

Auch, wenn Du einen ängstlichen oder aggressiv reagierenden Hund hast. 

Die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Social Walk ist, dass Du entweder schon bedürfnisorientiert arbeitest, oder bereits Einzeltraining bei mir genommen hast und die ersten Trainingstools schon kennst. 

Wenn nicht: Vereinbare gerne ein Einzeltraining, damit wir die ersten Trainingsschritte für die Hunde- und Menschenbegegnungen besprechen können. 

Was machen wir?

Wir nehmen uns Zeit für Begegnungen, Zeit, die man sonst im Alltag nicht hat und schaffen geeignete Lerngelegenheiten. Lerngelegenheiten, die Dein Hund bewältigen kann - Lerngelegenheiten, die Du abschätzen und bewältigen kannst. Wir trainiern gemeinsam, unterstützen uns gegenseitig und sind aufmerksam den anderen gegenüber. Die Thematiken in den einzelnen Social Walks können unterschiedlich sein und ich gehe spontan auf das ein, was benötigt wird.
Wichtig ist hier, dass ich Deinen Hund vorher kennenlerne und Du bei mir die wichtigsten Trainingstechniken erlernst, die Du für den Spaziergang benötigst. Dann stelle ich die Mensch-Hund Teams so zusammen, dass es für das Training gut passt.

 

Kontakt

E-Mail: info@erlebnis-hund.com

Mobil: 0176 76 10 19 39

Wir laufen im Bereich Verden, OHZ, Rotenburg und Bremen!

Der Ort wird noch bekannt gegeben!

Kostenloses Kennlerngespräch

+49 176 76 10 19 39

Melde Dich hier gerne an!
Anmeldung
HIER
Name
Wähle Deinen Workshop aus
Ich komme mit
Wähle Deine Option aus
Schreibe mir etwas über Dich und Deinen Hund. Wie heißt Dein Hund, welche Rasse ist Dein Hund, wie alt ist Dein Hund und was könnt ihr denn schon alles?